am Donnerstag, dem 28.8.2025,
im Gemeindezentrum Wolke 8,
Obenstruthstraße 8a,
57072 Siegen
9.00 Uhr: Schulaufnahmefeier mit Kindern, Lehrer:innen, Betreuer:innen und Eltern
9.45 Uhr: Erste Unterrichtsstunde für die Schulanfänger:innen mit der Klassenlehrerin und Stundenplanausgabe. Der Förderverein lädt Sie zu Kaffee und Tee auf den Schulhof ein. Bitte dort das Büchergeld abgeben. Der Eigenanteil beträgt 30,00 €.
10.45 Uhr: Schulschluss für die Schulanfänger:innen. Beginn der Betreuung auf Wunsch bis 13.30 Uhr (Halbtagsbetreuung) bzw. bis 15.00 Uhr/16.30 Uhr (Ganztagsbetreuung).
Unterricht am Freitag, 29.8.2025
7.00 Uhr: Frühbetreuung
7.50 Uhr: Unterrichtsbeginn. Bitte Frühstück und Getränk für die Frühstückspause mitgeben.
11.25 Uhr: Schulschluss – Betreuung der Halbtagskinder bis 13.30 Uhr, der Ganztagskinder bis 15.00 Uhr/16.30 Uhr.
Ab dem 1.9.2025 findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
Die Obenstruthschule freut sich auf die neuen Schulanfänger:innen.
Herzliche Grüße
Sabine Wilker
Schulleitung
Trotz des durchwachsenen Wetters feierten die Viertklässler am Freitag, 11.7.2025, ihren Abschied von der Grundschule in einer kleinen, aber sehr stimmungsvollen Feier auf dem Schulhof.
Die Klassen präsentierten ein buntes Programm aus Tänzen, kurzen Theaterszenen und Liedern. Die anwesenden Eltern, Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitenden der Obenstruthschule sorgten für eine familiäre Atmosphäre. Zum Abschluss ließen die Kinder bunte Ballons mit Wünschen in den Himmel steigen.
Alles Gute für den Start an der weiterführenden Schule, liebe Viertklässler.
In diesem Rahmen wurden zudem die besten Sportlerinnen und Sportler des diesjährigen Sportfestes geehrt. Voller Stolz präsentierten sie ihre Medaillen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Die Theater-AG der vierten Klassen der Obenstruthschule präsentierte kürzlich das Stück „Was ist los in Viertelland?“ von Hanna und Rolf Hanisch in der BlueBox. Zwei Vorstellungen vor vollen Rängen begeisterten das Publikum und zeigten die Talente der jungen Schauspieler*innen.
Lange hatten die Schulkinder das Stück intensiv vorbereitet. Die Geschichte, die im fiktiven Viertelland spielt, thematisiert die Überwindung von Vorurteilen, das Lösen von diktatorischen Strukturen und steht für ein besseres Zusammenleben. So bunt wie die Schülerschaft der Schule, war auch das Stück – mal rot, mal blau, mal grün oder gelb – doch schließlich bunt.
Aber zunächst musste die dogmatische Symbolfigur „Roboto“ mithilfe der „frechen Erbs“ beseitigt werden.
Nach der letzten Vorstellung waren die Schauspieler*innen sichtlich erleichtert und stolz auf ihre Leistung. „Es war aufregend, vor so vielen Menschen zu spielen, aber es hat riesigen Spaß gemacht“, sagte eine der Darstellerinnen. Das Publikum zeigte sich begeistert und spendete wohlverdienten Applaus.
Die Obenstruthschule plant bereits weitere Theaterprojekte und freut sich darauf, das kulturelle Engagement der Schüler*innen weiter zu fördern.
Heute hat unsere Starterklasse begonnen. Die Resonanz war so groß, dass wir zwei Gruppen mit jeweils ca. 15 Kindern im 14-tägigen Wechsel hier zu Gast haben. Während der „Starterklassenzeit“ konnten die Eltern im neu eingerichteten Elternkaffee in den gemeinsamen Austausch kommen. Es war ein gelungener Start.
Unsere Schule durfte bei der Auftaktveranstaltung „Kinder laufen für Kinder“ von der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH teilnehmen.
Hier ein Link auf den Bericht von der WDR Lokalzeit. Wir sind ab ca. 15 Minuten zu sehen.
Die Kinderklinik freut sich auch über weitere Spenden zur Unterstützung Ihrer Arbeit. Spendenkonto: IBAN: DE 4844 7615 3407 6512 3605 • Volksbank in Südwestfalen eG
Wir waren wieder am 16.04.2024 beim „ABBA The Tribute Concert“ dabei! Die Kinder haben eine tolle Darstellung geboten, die wir nun gerne teilen möchten. Viel Spaß beim Schauen!
Hier gehts zum Video:
„ABBA The Tribute Concert“ Wir sind wieder dabei! Am 16.04.2024 werden wir mit einigen ausgewählten SchülerInnen in der Siegerlandhalle auftreten.
Wir sind Sieger des 70. Schülerwettbewerbes des Landes Nordrhein-Westfalen 2023 „Begegnung mit Osteuropa“. Wir freuen uns den folgenden Beitrag mit Ihnen teilen zu können!
Uhrzeiten | Montag | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
---|---|---|---|---|---|
7.00 – 7.55 | Frühbetreuung | Frühbetreuung, Frühstücksrunde | Frühbetreuung | Frühbetreuung | Frühbetreuung |
7.55 – 8.40 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
8.40 – 9.25 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
9.25 – 9.50 | Pause | Pause | Pause | Pause | Pause |
9.55 – 10.40 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
10.40 – 11.25 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
11.25 – 11.40 | Pause | Pause | Pause | Pause | Pause |
11.45 – 12.30 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht |
12.30 – 13.15 | Klassen 1 und 2 Mittagessen, Klassen 3 und 4 Unterricht | Klassen 1 und 2 Mittagessen, Klassen 3 und 4 Unterricht | Klassen 1 und 2 Mittagessen, Klassen 3 und 4 Unterricht | Klassen 1 und 2 Mittagessen, Klassen 3 und 4 Unterricht | Klassen 1 und 2 Mittagessen, Klassen 3 und 4 Unterricht |
13.15 – 14.00 | Klassen 3 und 4 Mittagessen, Lernzeit / Freispiel | Klassen 3 und 4 Mittagessen, Lernzeit / Freispiel | Klassen 3 und 4 Mittagessen, Lernzeit / Freispiel | Klassen 3 und 4 Mittagessen, Lernzeit / Freispiel | Klassen 3 und 4 Mittagessen, Lernzeit / Freispiel |
14.20 – 16.30 | AG Backen / Kochen Klassen 3/4 Frau HaseComputerkurs Klassen 1 / 2 Herr HesseKreatives Gestalten Klassen 3 /4 Frau ImmandFlexi- Angebote |
AG Backen / Kochen Klassen 1 / 2 Frau HaseAG Cheerdance Klassen 3/4 Frau JumpertzFlexi Angebote |
AG Fußball Klasse 3/4 Herr MassenkeilAG American Football Klassen 3/4 Herr HeupelAG Schwimmen Klasse 4 Herrn KleinAG Chor Klassen 1/2 Frau N. SchneiderFlexi-Angebote |
Interkultureller Computerclub Come_In Klassen 3 / 4 Frau WilkerAG Trommeln Klassen 1/2 Herr HesseAG Leichtathletik Herrn Massenkeil(19) Klassen 1/2Flexi- Angebote |
AG Kunst Klasse 3/4 Uli BenderAG Leichtathletik Klassen 3/4 Herrn KleinAG Naturdetektive Klassen 1/2 Frau UelnerFlexi-Angebote |
www.blindekuh.de: Die Suchmaschine für Kinder
www.autolernwerkstatt.de: Rund um Autos, Fahrräder und Straßen
www.geo.de/geolino: Umwelt, Natur und Technik
www.kindernetz.de: Chats, Geschichten, Witze
www.kika.de: Der beliebte Fernsehsender
www.kinderlexikon.de: Schlag nach!
www.terzio.de/löwenzahn : Peter Lustig
www.wdrmaus.de: Die Sendung mit der Maus
www.pixelkids.de: Erstelle deine eigene Homepage
www.bauerhof.net: Alles rund um den Bauernhof
www.zapzapzebra.de: Natur und Basteln und viele Tipps für Kinder
www.jahn-siegen.de: das Sportangebot des TV Jahn-Siegen